Öffnungszeiten der Oetker Eisbahn mittwochs (Eisstockschießen)
Bitte beachte folgende Öffnungszeiten, die jeden Mittwoch auf der Oetker-Eisbahn gelten.
09:00 - 12:00 normale Laufzeit 12:15 - 13:30 Seniorenlaufzeit 14:00 - 17:00 normale Laufzeit 18:00 - 21:00 Eisstockschießen (ausschließlich online buchbar) -…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der BBF-Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH
Wo trainiert welcher Verein? Die Adressen und Ansprechpartner zu den jeweiligen Vereinen findest Du beim Stadtsportbund Bielefeld
Familienbad & Sauna Heepen DLRG Ortsgruppe Bielefeld e. V. DLRG Ortsgruppe Brake e. V. Schwimmverein Dornberg e. V. Sportvereinigung Heepen e. V. Tauchclub Bielefeld e. V. Turn- und Sportverein "Einigkeit" Hillegossen e. V. Turn- und Sportverein Brake von 1896…
Anreise mit dem ÖPNV
Linien Haltstelle 23, 24, 25, 26 Wiesenbad Bielefeld
Angebote
ca. 2600 qm Wasserfläche Sportbecken (25 m) vierstufige Sprunganlage (1 m, 3 m, 5 m, 10 m) separates Planschbecken für Kleinkinder durchgängig ca. 27 °C Wassertemperatur im Sportbecken Hot-Whirlpool 110-Meter-Wasserrutsche, Breitrutsche Sprudelbänke …
Die Freibadsaison 2024 endet am Sonntag, 08.09.2024
Anreise mit dem ÖPNV
Linien Haltstelle 58 Campingplatz Schröttinghausen
Angebote
beheiztes 50-Meter-Mehrzweckbecken mit Nichtschwimmerbereich (Wassertemperatur: ca. 24 °C, je nach Wetterlage) separates Planschbecken Kiosk mit Terrasse Multifunktionsfeld für Beach-Volleyballfeld oder…
Die Freibadsaison 2024 endet am Sonntag, 15.09.2024
Anreise mit dem ÖPNV
Linien Haltstelle 21, 61, 62 Dornberg Freibad, Großdornberg
Angebote
beheiztes 50-Meter-Mehrzweckbecken mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich (ca. 1000 qm, Wassertemperatur witterungsabhängig 21-23°C) separates, wohltemperiertes Planschbecken mit Minirutsche …
Die Freibadsaison 2024 endet am Sonntag, 08.09.2024
Anreise mit dem ÖPNV
Linien Haltstelle 24, 38 Freibad Hillegossen
Angebote
ca. 1250 qm Wasserfläche Mehrzweckbecken mit 0,8–3,5 m Tiefe Planschbecken mit bis zu 0,4 m Tiefe Zwillingsrutsche 1- und 3-Meter-Sprungbrett Massagedüsen Bodensprudler Breitwasserspeier
…
NEU → ausschließlich online buchbar
Stadtwerke Club
Du liebst Verlosungen, Preisvorteile und Angebote, die glücklich machen? Dann komm in den Stadtwerke Club!
Der Stadtwerke Club ist nicht nur für Energiekund:innen der Stadtwerke Bielefeld geöffnet, sondern auch für alle Vertrags- und Abokund:innen der BITel, der Bielefelder Bäder und moBiel.
Wenn Du zum…
Haus- und Badeordnung der BBF-Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH
Deutsch, Arabisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch
Haus- und Eislaufordnung der BBF-Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH
Benutzungs- und Sicherheitsregeln in unseren Bädern
Deutsch, Arabisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Ukrainisch
Anreise mit dem ÖPNV
Linien Haltstelle 123, 36 Aquawede
Angebote
finnische Trockensauna (85°) Blockhaussauna (95°) Dampfbad (45°) Bio-Lichtsauna für sanftes Schwitzen (55°) großzügiger Außenbereich mit Abkühlbecken Ruheräume Kneipp-Gang
Regelmäßige Termine
Damensauna jeden Donnerstag ganztägig
Hinweis für die…
Anreise mit dem ÖPNV
Linie 26, 350 Muerfeldstraße
Angebote
Finnische Trockensauna 85 °C Dachterrasse mit Blockhaussauna 95 °C Lichtphasensauna 55 °C lichtdurchfluteter Ruheraum bepflanzte Freiluftterrasse Erfrischungsbar
Regelmäßige Termine
Herrensauna: jeden Montag ganztägig Damensauna jeden Dienstag ganztägig
Hinweis für…
Historie der Bielefelder Bäderlandschaft
1829: das erste Bielefelder Freibad Bereits 1829/30 entsteht in Bielefeld das erste Freibad – auf Initiative von Bürgermeister Ernst Friedrich Delius. Die Badeanstalt am Stadtgraben an der Notpforte wird vom Militär für Schwimmsportübungen genutzt. Nach anfangs reger Nutzung verfällt das Bad jedoch bald und muss bereits 1852 geschlossen werden. In den…
Die BBF–Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH
Das 1996 gegründete Unternehmen ist Teil der Stadtwerke Bielefeld Gruppe.
Zum 01. Januar 1997 übernahm die neugegründete BBF-Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH den Betrieb der Bäder und Eisbahnen von der Stadt Bielefeld. Ziel dieser Transaktion war die Neuausrichtung der Bielefelder Bäderlandschaft unter Fokussierung auf eine effiziente und…
Anreise mit dem ÖPNV
Linien Haltstelle 28 An der Rehwiese, Gadderbaum
Familienbad Heepen während Bauarbeiten eingeschränkt erreichbar
Ab dem 24. Februar wird die Heeper Straße zwischen Am Venn und Am Alten Bauhof für etwa sechs bis acht Wochen saniert. Der erste Bauabschnitt zwischen Vogteistraße und Alter Postweg dauert voraussichtlich bis zum 14. März.
Während der Bauarbeiten ist das Familienbad Heepen betroffen: Eine Zufahrtsstraße ist gesperrt, zudem…